Amainvoice Update V.5.0.0

– In Amainvoice wird ab sofort die lagerlandabhängige korrekte
Umsatzsteuer in allen Rechnungen und Abrechnungen dargestellt.

Wenn Sie ein FBA-Lager im EU-Ausland (z.B. PL, CZ, FR, UK, IT, ES) nutzen, in das Sie Ihre Waren direkt einsenden oder von Amazon verteilen lassen, führt dies zu besonderen Anforderungen in Ihren Rechnungen bei der Darstellung der Umsatzsteuer.

Alle besonderen Anforderungen der USt. (z.B. Ermittlung und Ausweis der USt. in Landeswährung in PL und CZ o.a.) werden vollständig und korrekt erfüllt.

Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, so dass wir gemeinsam die individuelle Einstellung in Ihrem Amainvoice vornehmen können.

Bei der Rechnungserstellung nach Lagerland (z.B. PL, CZ, FR, IT o.a.) und deren besondere Anforderungen bei der USt., handelt es sich um ein komplett neues Modul von Amainvoice.

Für die Nutzung dieses neuen Moduls wird eine mtl. Zusatzgebühr von 29,50 € zzgl. MwSt. berechnet.

– Darstellung der Lieferschwellen-Umsätze  – Menüpunkt „Umsätze pro Land“

Sämtliche Netto-Umsätze (Rechnungen abzgl. Storno-Rechnungen) aus dem laufenden Jahr und aus dem Vorjahr werden in dem neuen Menüpunkt
MEIN AMAINVOICE / Umsätze pro Land dargestellt.

Sobald Sie für ein Land die Lieferschwelle überschreiten, besteht dringender Handlungsbedarf. Sprechen Sie bitte mit Ihrem Steuerberater und mit uns.

– Berücksichtigung der europäischen MwSt.-Sonderfälle 

Durch die europäische Lieferschwellenregelung ergeben sich umsatzsteuerliche Sonderfälle, die vollständig dargestellt werden. Diese sind unter anderem: Korsika, Jungholz (AT), Mittelberg (AT), Azoren, Madeira, Monaco, Grönland, Färöer-Inseln, Helgoland, Büsingen, Kanaren, Aland-Inseln, Guadeloupe, Aruba, Jersey u.v.m.

– Erstellung von Rechnungen – Hinweis zur Geschenkverpackung

Werden in einem Auftrag vom Kunden Hinweise zur Geschenkverpackung angegeben, so werden diese auf der Rechnung unter der Position mit ausgegeben.

– Import von Sendungen aus dem DHL-Geschäftskundenportal

Es wird nun auch das Versanddatum im Format: TT-MM-JJ oder TT-MM-JJJJ akzeptiert.

– Bedrucken von DHL-Paketscheinen aus der Rechnungsliste und dem Versand

In der Rechnungsliste und im Versand kann ab sofort über „Aktion Auswählen“ die Lieferanschrift und Absenderadresse  auf einen DHL-Paketschein direkt gedruckt werden.

DHL_Paketschein

Wie registriere ich mich umsatzsteuerlich in Polen und der Tschechischen Republik für das Amazon FBA-Lagerprogramm?

Nutzung von FBA – Lägern im EU-Ausland z.B. Polen und Tschechien (oder andere EU-Länder)

Wenn Sie im Zuge des Amazon FBA-Lagerprogramms die Zentralläger in Polen und/oder in Tschechien nutzen, ist eine umsatzsteuerliche Registrierung in diesen Ländern notwendig.

Wir haben für Sie in den jeweiligen Ländern kompetente und perfekt deutschsprachige Steuerberater, die sich zuverlässig um Ihre Belange kümmern können.

Hier der Leitfaden: amaZervice Leitfaden USt. Polen und Tschechien

Hier die Kontakte zu den StB in Polen und Tschechien: amaZervice Kontakte StB Polen und Tschechien

Darstellung und Lösungsvorschläge Amazon FBA Lager in Polen und Tschechien

Für Händler, die den FBA-Lager- und Lieferservice von Amazon nutzen, bietet Amazon die Möglichkeit, die Waren in Polen und/oder der Tschechischen Republik zu lagern und von dort aus europaweit zu versenden.

Dies führt für den Händler zu besonderen Anforderungen bei der Umsatzsteuer.

Eine Darstellung des Themas und Lösungsvorschläge finden Sie in der folgenden Datei:

amaZervice EU-USt Lagerland 310815