Neues beim Amazon-Rechnungstool Amainvoice
Die Firma amaZervice aus Kempten erlebt mit ihrem Rechnungs- und Abrechnungstool Amainvoice großen Zulauf und hat nun einige Neuerungen vorgestellt.
Das eigentliche Verkaufen über Amazon ist zwar relativ leicht, aber das anschließende Abrechnen und korrekte Buchen verursacht einigen Aufwand – und da kann Amainvoice helfen.
Mit Amainvoice werden stündlich alle Verkaufsdaten von Amazon-Verkäufen importiert und vollautomatisch zu buchhaltungstauglichen Rechnungen verarbeitet – und wenn gewünscht, sofort per E-Mail an den Käufer verschickt (FBA-Daten einmal täglich).
Daneben werden die Amazon-Auszahlungsdaten zu einer Auszahlungs-Abrechnung verarbeitet, die jedem Buchhalter oder Steuerberater die Arbeit wesentlich erleichtert.
Neu ist, dass Amainvoice eine Auszahlungsabrechnung der Amazon-Auszahlungen auch für Nutzer erstellen kann, die für das Tagesgeschäft eine eigene Warenwirtschaft verwenden und weiterhin verwenden wollen.
Und neuerdings können innerhalb der Software ab sofort Auszahlungs-Abrechnungen für Amazon-Verkäufer mit “alten Marketplace-Konten” erstellt werden.
Ich rate jedem Amazon-Verkäufer, statt eines Marketplace-Kontos besser ein Seller-Central-Konto zu nutzen. Auch deshalb, um das neue “Europäische Verkaufs- und Versandnetzwerk” von Amazon verwenden zu können.
Amainvoice unterstützt übrigens auch sämtliche Verkäufe über dieses Europäische Netzwerk (z.B. mehrsprachige Rechnungen, richtige MwSt.-Darstellung für innergemeinschaftliche Lieferungen, differenzierte Auszahlungsabrechnungen pro Land und Währung).
Sie können das Online-Programm in der Vollversion 14 Tage lang gratis und ohne Verpflichtungen testen: