Amainvoice Update V.4.0.3

28.05.2015: Folgende Features und Korrekturen wurden heute in Amainvoice aktualisiert:

Versandliste

In der Zeit von 00:00 Uhr und 01:00 Uhr ist wegen der Zeitverschiebung eine Versandbestätigung an Amazon nicht möglich.

E-Mail Versand der Rechnungen

Die Taktung der automatisch versendeten E-Mails wurde auf eine E-Mail pro Sekunde hochgefahren, da verschiedene Provider den Versand aller Emails auf einmal nicht langfristig unterstützen.

Versandliste

Der Wert der Zustellmethode kann nun aus den folgenden gewählt werden: Standard, Express, Standardbrief, Einwurfeinschreiben, Einschreiben. Diese Information wird auch an Amazon mit der Sendungsbestätigung übermittelt. In den Einstellungen kann ein Standard-Wert hinterlegt werden.

Werden Aufträge in der Versandliste markiert, wird diese Markierung auch nach dem Druck von Rechnungen, Lieferscheinen oder dem Export der Versanddaten behalten. Sie kann durch den Button „Alle Markierungen entfernen“ entfernt werden.

Einstellung

Die Telefonnummer des Rechnungs- und Lieferempfängers auf der Rechnung und die Telefonnummer des Lieferempfängers auf dem Lieferschein kann nun durch den Schalter „Telefonnummer Rechnung/Lieferschein“ in den Einstellungen eingeschalten werden.

Sie finden diesen unter EINSTELLUNGEN / FirmenstammdatenTelefon RG_LS

Gestaltung Rechnung/Storno-Rechnung

Zusätzliche Informationen, welche auf den Rechnungen (Fallbezogen) ausgegeben werden, werden jetzt auch in der Gestaltung Rechnung/Storno-Rechnung dargestellt.

Auszahlungsabrechnung

Der Dateiname der Auszahlungsabrechnungen wurde aufgrund mehrerer Rückfragen geändert. Er hat nun das Format: [LAND]_[Abrechnungsnummer]_[Datum_von]_[Datum_bis].pdf

Wenn Sie Fragen haben sind wir natürlich gerne unter der Hotline: 08304-9999000 für Sie erreichbar.

Ihr Team von Amainvoice

Amainvoice Update V.4.0

Heute haben wir erfolgreich das Update für Amainvoice Version 4.0 eingespielt.

Folgende Ergänzungen wurden in der Version 4.0 aktualisiert bzw. integriert.

Artikelzustand
– Für gebrauchte Artikel können Sie nun in der Freigabe der Artikel  bei „Artikelzustand“ alle bei Amazon möglichen Artikelzustände zur SKU definieren.

Ihr Versand
Sammelversandbestätigung: Sie können in der Versandliste zu jeder Bestellung separat das Sendungsdatum und die Sendungsnummer in der Liste eintragen und mit einem Klick auf die „Sammel-Versandbestätigung“ alle Sendungen auf einmal an Amazon übertragen.
Ansicht aller Positionen: Mit dem Klick auf den Schalter „Ansicht aller Positionen“ können nun alle Artikel pro Bestellung auf einmal eingeblendet werden. Die sorgt für eine bessere Übersicht bei vielen offenen Bestellungen.
Versandbestätigung, Import von Aufträgen aus einer Datei. Es wird nun auch die Erkennung der Kopfzeile in einer Importdatei berücksichtigt. Diese muss nicht mehr manuell verändert werden. Als Datumsformat wird JJJJ-MM-DD oder DD-MM-JJJJ akzeptiert. Sollten Sie Anpassungen an Ihrer Import-Definition benötigen, kontaktieren Sie bitte unser Hotline (08304-9999000).
– Beim Export der Sendungen „Alle offenen Exportieren“ wird nun die Markierung der einzelnen Datensätze korrekt gesetzt.
– In den Stammdaten/Firmenstammdaten kann neben der Kundennummer nun auch die Teilnahme für den DHL-Intraship Sendungsexport bei DHL-Intraship hinterlegt werden. Somit kann ein globaler Export „Intraship Sendungsexport“ für alle Teilnahmen verwendet werden.

Ihre Abrechnungen
– Berücksichtigung des Luxemburgischen Steuersatzes von 17% seit 01.01.2015. Dieser gilt nur für Gebühren gegenüber dem Händler, wenn keine USt.Id. bei Amazon hinterlegt wurde.
– Der Export der Auszahlungsabrechnung ist nun auch als .csv-Datei möglich. Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie diese Funktion benötigen; wir schalten Ihnen dies gerne kostenlos frei.

Ein paar neue Funktionen zu Weihnachten

Amainvoice - Ihr Rechnungs Tool für Amazon

Amainvoice – Ihr Rechnungs Tool für Amazon wünscht Frohe Weihnachten 2013

…erst einmal wünschen wir unseren lieben bestehenden, ehemaligen- und zukünftigen Kunden ein wunderschönes Weihnachstfest und erholsame Feiertage. Viel Kraft für die kommenden ca. 2 Wochen der „besten“ Zeit des Jahres und anschließend ein paar erholsame Tage.

Auf weitreichende Änderungen haben wir bewusst zum Weihnachstgeschäft verzichtet. Frei nach dem Motto „never touch a running system“.

Dennoch wurden ein paar Anpassungen im Bereich der Versandliste vorgenommen, welche Ihnen die Arbeit erleichtern werden.

Versandliste – Ihr Versand – Markierung per Barcode auf der Rechnung

Die Markierung der zu exportierenden Aufträge ist nun mit dem Barcode Scan möglich.

Die Grundlage dafür ist, dass Sie auf Ihren Rechnungen am Besten die RG-Nr., als Barcode Code-39 ausgeben lasen. Dies können Sie in den Stammdaten / Firmenstammdaten unter den Beleg-Daten „Barcode auf Rechnung“ einstellen. Ab dem Moment des Speicherns wird jede folgende Rechnung mit dem Barcode auf dem Beleg ausgestattet.

In der Versandliste – Ihr Versand – ist es nun im Bereich „Im- und Export von Versanddaten“ möglich, nach dem Klick auf Export, den Export per Barcode auszuwählen.

Im Barcode Feld können Sie dann alle Rechnungen mit dem Barcode nacheinander einscannen und mit dem Klick auf „Export Datei erzeugen“ die gewünschte Datei erzeugen.

Versandliste – Filter – Zeitraum und SKU Suche

Als zusätzlicher Filter wurde in der Versandliste nun die Möglichkeit hinzugefügt, den Zeitraum von – bis einzuschränken, sowie nach einer bestimmten SKU zu suchen. Diese Filter beziehen sich ausschließlich auf die noch offenen Sendungen, welche noch nicht bestätigt sind.

Amazon Payments / Webstore / Window Shop Aufträge

Aufträge, welche Sie über das Amazon Webstore System generieren laufen nun auch vollautomatisch in die Rechnungsgenerierung mit ein und werden auch in einer separaten Auszahlungsabrechnung übersichtlich dargestellt.

Versand Etiketten Endlos

Das Format der Versand Etiketten für Endlos Drucker wurde um ein weiteres Format ergänzt. Es stehen nun die Formate Endlos 62 x 10 mm und 62 x 28,9 mm zur Verfügung.

Sollten Sie Fragen zu den Aktualisierungen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns unter der Hotline: 0 83 04 – 99 99 000 oder per E-Mail: info@amainvoice.blog

Neue Features in Amainvoice

Gutschrift wird zur Stornorechnung

Seit dem 01.07.2013 hat sich im Deutschen Umsatzsteuerrecht der Begriff der Gutschrift geändert: Was man bisher als Gutschrift kannte, wird nun als Stornorechnung ausgewiesen.

Amainvoice verwendet in den Belegen bereits den neuen Begriff „Stornorechnung“. Sollten Sie noch Belege im System haben, auf welchen der Begriff „Gutschrift“ lautet, können Sie diese neu generieren in dem Sie den Vorgang markieren und in der Aktionsliste „Gutschriftsbeleg neu generieren“ auswählen. Diese stehen dann kurze Zeit später zur Verfügung.

Vollständige Sendungsdaten an DHL Intraship exportieren

Mit dem neuen Versandexport „Intraship Sendungsexport“ können Sie nun die vollständige Sendung an Intraship übergeben. Es wird zwischen Standard- und Weltpaket in Abhängigkeit des Landes unterschieden.

– Voraussetzung ist die DHL Intraship Version 6.1 (diese finden Sie in Ihrem Intraship und kann vom Intraship Support aktualisiert werden)
– Bitte hinterlegen Sie in den Stammdaten / Firmenstammdaten Ihre DHL Kundennummer

Artikel-Zusatztext in Ihren Rechnungen

Sie können jetzt in Ihren Rechnungen, die von Amainvoice erstellt werden, zu jeder Position einen beliebigen Zusatztext eingeben (z.B. Seriennummer, Größe, Farbe, Gravur o.a.)

Sie finden diese Funktion in der Versandliste der offenen Sendungen. Nach dem Klick auf die Order-ID sehen Sie das Freifeld. Nach der Eingabe und dem Speichern wird der Beleg neu generiert und steht Ihnen dann kurze Zeit später zur Verfügung.

Haben Sie Fragen, stehen wir Ihnen – wie immer – gerne telefonisch unter: 08304-9999000 zur Verfügung!

Amainvoice Version 3.0 geht mit vielen neuen Funktionen Online

Geschwindigkeit
Die Geschwindigkeit bei Zugriffen auf die Rechnungs-, Gutschrifts- und Versandlisten wurde verbessert.

Wandlung einer Rechnung in eine innergemeinschaftliche Lieferung
Auf Wunsch können Rechnungen von Käufern mit einer eigenen USt.-Id. innerhalb der EU von Ihnen eigenständig in eine Rechnung im innergemeinschaftlichen Verkehr gewandelt werden.

Natürlich wird die Wandlung auch in der Auszahlungs-Abrechnung berücksichtigt.
Bitte beachten Sie: Die MwSt. muss über Amazon an den Käufer erstattet werden!

Steuerfreie Ausfuhrlieferung (außerhalb der EU)
Bei Lieferungen an Kunden außerhalb der EU (Liefer- und RG-Anschrift müssen außerhalb der EU liegen) kann eine Rechnung zu einer steuerfreien Ausfuhrlieferung gewandelt werden. Der vorherige RG-Bruttobetrag wird dann der neue Rechnungsbetrag.

Natürlich wird auch diese Wandlung in der Auszahlungs-Abrechnung berücksichtigt.

Als Option kann von uns eingestellt werden, dass direkt alle RG an solche Kunden als steuerfreie Ausfuhrrechnung erstellt werden. Bitte Info an uns.

Automatischer Import von Artikelzuständen und automatische Freigabe in Amainvoice
Wenn Sie Artikel mit unterschiedlichen Artikelzuständen verkaufen (neu, gebraucht, gebraucht sehr gut usw.), muss in Zukunft der Artikelzustand nicht mehr freigegeben werden. Amainvoice verarbeitet die Zustände, die von Amazon übergeben werden.

Zusätzlich können die von Ihnen bei Amazon hinterlegten Artikel-Zusatztexte auf der Rechnung ausgegeben werden. Dies können Sie in Stammdaten / Firmenstammdaten selbst einstellen.

Unterschiedliche MwSt.-Sätze müssen auch weiterhin manuell freigegeben werden, da Amazon diese Informationen nicht übergibt.

Automatischer E-Mail-Versand von Rechnungen bei Lieferung durch Händler (DV) erfolgt erst nach der Versandbestätigung
Der automatische E-Mail-Versand Ihrer Rechnungen für Lieferungen, die Sie selber versenden (DV = Versand durch Händler), erfolgt ab sofort erst nach Versandbestätigung der Rechnungen.

Für FBA-Rechnungen erfolgt der autom. E-Mail-Versand, wie bisher, direkt nach Rechnungserstellung.

Automatischer E-Mail-Versand NUR für FBA-Rechnungen
Falls Sie nur Ihre FBA-Rechnungen automatisch per E-Mail versenden wollen, kann dies ab sofort in Amainvoice eingestellt werden  –  bitte Info an uns.

Abrechnung von Amazon Payments-Auszahlungen
Amainvoice unterstützt ab sofort auch Amazon-Payments Auszahlungen im Rahmen der Auszahlungs-Abrechnung.

Exportdateien für Hermes und eFiliale
In der Versandliste können jetzt auch Exportdateien für Hermes und eFiliale erstellt werden.

Platz 20 für Amainvoice beim Innovationspreis-IT 2012

Amainvoice erreichte bei der diesjährigen Preisverleihung des Innovationspreis-IT durch die Initiative Mittelstand auf der CeBit 2012 den phantastischen Platz 20 in der Kategorie “Branchensoftware” von insgesamt 2500 Bewerbern in 40 Kategorien.

Wir freuen uns riesig!!!

Best of 2012 beim Innoviationspreis-IT

Alle Aktionsmöglichkeiten jetzt auch in der Versandliste

Um Ihnen die Arbeit mit Amainvoice noch weiter zu erleichtern, wurde heute das Update bereitgestellt in welchem nun auch in der Versandliste alle Aktionen aus der Rechnungsliste zu finden sind.

Sie können nun auch aus der Versandliste heraus:

– Rechnungen drucken, per E-Mail versenden
– Lieferscheine drucken
– Versandetiketten drucken

Änderungen und Ergänzungen in der Amainvoice Version 2.0.0

STAMMDATEN / Firmenstammdaten    –    Präfix für Nummernkreise der RG/GS
Vor die Rechnungs- oder Gutschriftsnummer kann ein zweistelliges Präfix gesetzt werden. Nach dem Speichern dieser Einstellungen wird der nächste folgende Beleg mit diesem Präfix erstellt. Das Präfix kann aus Zahlen oder Buchstaben oder dem Bindestrich bestehen. Es sind keine Umlaute oder Sonderzeichen erlaubt.

STAMMDATEN / Firmenstammdaten    –    MwSt-Satz für Schwellenländer
Amainvoice erstellt die richtigen Belege für Schwellenländer mit der jeweiligen Landes-MwSt. Natürlich erfolgt auch eine  separate Darstellung in der Auszahlungsabrechnung und im Rechnungsausgangsbuch. Sollte die Einstellung eines Schwellenlandes benötigt werden, wenden Sie sich bitte an den Support unter   info@amainvoice.blog.   Wir nehmen alle erforderlichen Einstellungen für Sie vor.

Rechnungserstellung    –    MwSt.-Satz der Hauptleistung  =  MwSt.-Satz der Nebenleistung
Der MwSt.-Satz der Nebenleistung (z.B. Frachtkosten oder Geschenkverpackung) richtet sich nach dem MwSt.-Satz der Hauptleistung.

Rechnungsdatum neu erstellen
In der Rechnungsliste können markierte Rechnungen über die Funktion „Aktion auswählen / Rechnung mit akt. Datum neu erstellen“ mit dem aktuellen RG-Datum versehen werden. Dies ist hilfreich, wenn Rechnungen im Amainvoice schon vorhanden sind, die Ware aber erst später versendet wird. Somit entspricht das Rechnungsdatum wieder dem Leistungsdatum.

Rechnungsliste    –   E-Mail-Adresse wird angezeigt
In der Rechnungsliste wird jetzt nach dem Klick auf die Order-Id. die E-Mail-Adresse des Käufers angezeigt. Mit Klick auf diese E-Mail-Adresse kann dann direkt eine E-Mail an den Käufer versendet werden.

Versandliste    –    Anzeige von DV Sendungen von EU Marktplätzen FR/UK/IT/ES
In der Versandliste werden nun alle offenen Sendungen der Amazon-Marktplätze des Europäischen Versandnetzwerkes angezeigt (FR, UK, IT und ES), und der Versand kann über die bekannte Methode an Amazon bestätigt werden.

Exportdateien für Versender
Amainvoice kann für folgende Versender Versanddateien erstellen, exportieren und importieren:

DHL – easylog und Intraship
GLS – GepardConnect (mit und ohne Kopfzeile)
DPD
Deutsche Post – Internetmarke

Natürlich können in Amainvoice auch individuelle Anpassungen an jeden anderen Versender vorgenommen werden.

Amazon – USA / CA / FR / UK / IT / ES
Amainvoice verarbeitet auch alle Verkaufs- und Abrechnungsdaten für die Amazon-Verkaufsmärkte USA (Amazon.com), Canada (Amazon.ca), Frankreich (Amazon.fr), England (Amazon.co.uk), Italien (Amazon.it) oder Spanien (Amazon.es).

wortfilter.de berichtet erneut über Amainvoice

Neues beim Amazon-Rechnungstool Amainvoice

Die Firma amaZervice aus Kempten erlebt mit ihrem Rechnungs- und Abrechnungstool Amainvoice großen Zulauf und hat nun einige Neuerungen vorgestellt.

Das eigentliche Verkaufen über Amazon ist zwar relativ leicht, aber das anschließende Abrechnen und korrekte Buchen verursacht einigen Aufwand – und da kann Amainvoice helfen.

Mit Amainvoice werden stündlich alle Verkaufsdaten von Amazon-Verkäufen importiert und vollautomatisch zu buchhaltungstauglichen Rechnungen verarbeitet – und wenn gewünscht, sofort per E-Mail an den Käufer verschickt (FBA-Daten einmal täglich).

Daneben werden die Amazon-Auszahlungsdaten zu einer Auszahlungs-Abrechnung verarbeitet, die jedem Buchhalter oder Steuerberater die Arbeit wesentlich erleichtert.

Neu ist, dass Amainvoice eine Auszahlungsabrechnung der Amazon-Auszahlungen auch für Nutzer erstellen kann, die für das Tagesgeschäft eine eigene Warenwirtschaft verwenden und weiterhin verwenden wollen.

Und neuerdings können innerhalb der Software ab sofort Auszahlungs-Abrechnungen für Amazon-Verkäufer mit “alten Marketplace-Konten” erstellt werden.

Ich rate jedem Amazon-Verkäufer, statt eines Marketplace-Kontos besser ein Seller-Central-Konto zu nutzen. Auch deshalb, um das neue “Europäische Verkaufs- und Versandnetzwerk” von Amazon verwenden zu können.

Amainvoice unterstützt übrigens auch sämtliche Verkäufe über dieses Europäische Netzwerk (z.B. mehrsprachige Rechnungen, richtige MwSt.-Darstellung für innergemeinschaftliche Lieferungen, differenzierte Auszahlungsabrechnungen pro Land und Währung).

Sie können das Online-Programm in der Vollversion 14 Tage lang gratis und ohne Verpflichtungen testen:

www.amainvoice.blog

Die amaZervice UG stellt Amainvoice vor – Das Rechnungs-Tool für Amazon Verkäufer

Die Firma amaZervice UG aus dem schönen Allgäu erstellt Softwarelösungen für Amazon Verkäufer. Neben allgemeingültigen Programmen wie “Amainvoice” werden auch individuelle Lösungen umgesetzt.

Amainvoice – Die Online Rechnungs- und Abrechnungs-Software
für Amazon Verkäufer

Endlich gibt es ein Amazon-Tool für eine automatische und problemlose Rechnungs- und Abrechnungs-Erstellung von Amazon-Verkäufen. Der Schwerpunkt liegt in der vollautomatischen Erstellung steuerlich korrekter Rechnungen und Auszahlungs-Abrechnungen.

Jeder Händler mit monatlich mehr als 40 Verkäufen bei Amazon weiß um die große Mühe, täglich seine Kundenrechnungen manuell erstellen und versenden zu müssen. Hinzu kommt der enorme Aufwand an Zeit und Nerven, um die 14-tägige Amazon-Auszahlung vollständig mit allen Belegen und richtiger MwSt.-Darstellung in die laufende Buchhaltung einzubuchen.

Das neue Online-Programm Amainvoice ist ein Rechnungs- und Abrechnungs-Tool, das sich auf angenehme Weise darauf beschränkt, nach einem Verkauf über Amazon vollautomatisch die Kundenrechnungen zu erstellen und als E-Mail an die Kunden zu versenden. Nach der 14-tägigen Amazon-Auszahlung liefert das Programm eine genaue Auszahlungs-Abrechnung mit detaillierter Darstellung sämtlicher Amazon-Gebühren und der richtigen MwSt. Alle Belege und Abrechnungen sind natürlich für die lfd. Buchhaltung geeignet und entsprechen den Anforderungen der §§ 238 HGB und 14 Abs. 4 UStG.

Die Software bietet höchste Sicherheitsstandards auf Niveau von Onlinebanking, so erfolgt z.B. die Datenübertragung über eine zertifizierte 256-Bit-SSL Verschlüsselung.

Als besondere Erleichterung sendet Amainvoice täglich die Versandbestätigungen an Amazon, was bedeutet, dass der Nutzer seinen Versand nicht mehr manuell bei Amazon bestätigen muss. Über diese Programmfunktion können Sendungen via Internet bis zur Zustellung nachverfolgt werden.

Zur Programmnutzung ist es egal, ob der Händler seine Waren selber verschickt oder ob er über das Logistiksystem von Amazon (FBA – Versand durch Amazon) versendet.

Mit Amainvoice erlangt jeder Händler eine wesentliche Erleichterung bei seinem täglichen Verkauf über Amazon, egal ob er haupt- oder nebenberuflich aktiv ist. Schon bei mehr als 40 Verkäufen pro Monat lohnt sich der Einsatz dieses Tools.

Der Entwickler von Amainvoice, die Firma amaZervice UG aus Kempten im schönen Allgäu bietet jedem Amazon-Verkäufer die Möglichkeit, das Online-Programm in der Vollversion 14 Tage lang gratis und ohne Verpflichtungen zu testen (mehr unter: www.amainvoice.blog). – Ein Test lohnt sich!