Heute haben wir erfolgreich das Update für Amainvoice Version 4.0 eingespielt.
Folgende Ergänzungen wurden in der Version 4.0 aktualisiert bzw. integriert.
Artikelzustand
– Für gebrauchte Artikel können Sie nun in der Freigabe der Artikel bei „Artikelzustand“ alle bei Amazon möglichen Artikelzustände zur SKU definieren.
Ihr Versand
– Sammelversandbestätigung: Sie können in der Versandliste zu jeder Bestellung separat das Sendungsdatum und die Sendungsnummer in der Liste eintragen und mit einem Klick auf die „Sammel-Versandbestätigung“ alle Sendungen auf einmal an Amazon übertragen.
– Ansicht aller Positionen: Mit dem Klick auf den Schalter „Ansicht aller Positionen“ können nun alle Artikel pro Bestellung auf einmal eingeblendet werden. Die sorgt für eine bessere Übersicht bei vielen offenen Bestellungen.
– Versandbestätigung, Import von Aufträgen aus einer Datei. Es wird nun auch die Erkennung der Kopfzeile in einer Importdatei berücksichtigt. Diese muss nicht mehr manuell verändert werden. Als Datumsformat wird JJJJ-MM-DD oder DD-MM-JJJJ akzeptiert. Sollten Sie Anpassungen an Ihrer Import-Definition benötigen, kontaktieren Sie bitte unser Hotline (08304-9999000).
– Beim Export der Sendungen „Alle offenen Exportieren“ wird nun die Markierung der einzelnen Datensätze korrekt gesetzt.
– In den Stammdaten/Firmenstammdaten kann neben der Kundennummer nun auch die Teilnahme für den DHL-Intraship Sendungsexport bei DHL-Intraship hinterlegt werden. Somit kann ein globaler Export „Intraship Sendungsexport“ für alle Teilnahmen verwendet werden.
Ihre Abrechnungen
– Berücksichtigung des Luxemburgischen Steuersatzes von 17% seit 01.01.2015. Dieser gilt nur für Gebühren gegenüber dem Händler, wenn keine USt.Id. bei Amazon hinterlegt wurde.
– Der Export der Auszahlungsabrechnung ist nun auch als .csv-Datei möglich. Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie diese Funktion benötigen; wir schalten Ihnen dies gerne kostenlos frei.